ACHTUNG: AKTUELLE INFORMATIONEN!
Axel Hacke liest live bei uns: Ein Haus für viele Sommer
Axel Hackes Lesungen sind Unikate, kein Abend ist wie der andere. Da hockt nicht einer hinter einem Tisch mit Wasserglas und Lampe und trägt aus seinem neuen Buch vor, wie das üblich ist, nein, Hacke sitzt auf einem Stuhl, redet über das Leben, erzählt von seiner Arbeit und hat alles dabei, was er im Leben geschrieben hat, na gut, eine Menge von dem – und das ist sehr viel: tausende Exemplare seiner legendären Kolumnen aus dem Magazin der Süddeutschen Zeitung, darunter auch die ganz aktuellen der vergangenen Monate, dazu einen Stapel von Büchern: das ebenso komische wie verträumte und versponnene Sprachspielbuch "Im Bann des Eichelhechts und andere Geschichten aus Sprachland“ zum Beispiel und selbstverständlich das allerneueste: „Ein Haus für viele Sommer“, Geschichten aus dem Leben eines Mannes, der mit seiner Familie seit fünfzig Jahren alle Ferien in einem alten und sehr geheimnisvollen Turm in einem italienischen Dorf verbringt. So entsteht jeden Abend (wenn es gut geht, und meistens geht es doch gut) – ein neues kleines Lese-Kunstwerk, in dem die hergebrachten Trennungen von ernst und unterhaltsam nichts bedeuten, weil in so einem Abend alles drin ist, das Heitere, das Philosophische und das brüllend Lustige. Man weiß nur vorher nie so genau: was?
Neues Angebot in der Stadtbücherei: Still- und Wickelecke im Untergeschoss


WILLKOMMEN
Am 04.06.2004 wurde die Stadtbücherei Suhl feierlich eröffnet. Sie wird als zeitgemäße und moderne Bibliothek bezeichnet. Sie steht als Bestands- und Informationszentrum, kulturelle Begegnungsstätte und Bildungseinrichtung den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Suhl zur Verfügung. Im Jahre 2007 wurde die Stadtbücherei Suhl mit dem „Thüringer Bibliothekspreis der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen“ ausgezeichnet. Die Bibliothek umfasst eine Hauptnutzungsfläche von 1.600 qm. Die fachgerechte Unterbringung von ca. 56.000 verschiedenster Medien bietet den Raum für vielseitige Nutzungsbedürfnisse aller Altersstufen. Bei der Innenausstattung wurde vor allem auf Transparenz und Flexibilität Wert gelegt. Die bequemen Sitzmöbel, sowie die benutzerfreundlichen Arbeitsplätze vermitteln eine angenehme Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Alle Funktionsbereiche sind auf Grund einer behindertengerechten Ausstattung auch für Rollstuhlfahrer gut zu erreichen.
FÖRDERVEREIN - UNTERSTÜTZUNG DER STADTBÜCHEREI
Seit der Gründung des Fördervereins im Mai 1991 wird die Stadtbücherei bildungspolitisch und kulturell gefördert. Der Verein zählt 26 Mitglieder. Der Vorsitzende des Vereins ist Herr Dr. Gunter Dreßler. Der Verein heißt jeden herzlich willkommen, der die Stadtbücherei Suhl und den Gedanken der Leseförderung aktiv unterstützen möchte. Der Jahresbeitrag beträgt 6,00 €. Wenn Sie weitere Fragen bezüglich des Fördervereins oder der Anmeldung haben, wenden Sie sich bitte an den Vorsitzenden des Vereins Herrn Dr. Gunter Dreßler. Kontaktaufnahme in der Stadtbücherei Suhl unter der Telefonnummer 03681/743712 oder senden Sie eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Über Ihre Mitgliedschaft würden wir uns sehr freuen!
IMAGEFILM "NETZWERK BIBLIOTHEK"
Stell dir vor, es gäbe einen Ort …
„… an dem man ungestört über die Zukunft nachdenken oder in eine gute Geschichte eintauchen kann, an dem man ‚das nächste große Ding‘ erfinden oder sich über das Welt- geschehen austauschen kann.
Einen Ort, an dem man etwas ausprobieren, lernen und verstehen kann. Wo man sich vernetzt – mit Menschen aus aller Welt oder von nebenan.
So ein Ort ist deine Bibliothek!“